• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktuelles

Wein stilvoll geniessen: Kleiner Wein-Knigge

am .

Weingenuss ist zweifelsohne auch mit Stil und Etikette verbunden. Aber worauf gilt es zu achten? Mit diesen Tipps können Sie zeigen, dass Sie die Umgangsformen beherrschen.

Die fünf wichtigsten Genuss-Benimmregeln für Weintrinker

Weingenuss fängt beim Servieren an

...und das beginnt mit dem Öffnen der Flasche. Die Weinflasche wird immer am Tisch vor den Gästen geöffnet.
Aber Achtung: Ein lauter Plop ist unter Kennern weniger beliebt und geht zu Lasten des Weinaromas.

Nicht zu viel Wein einschenken!

Damit sich das Bouquet entfalten kann, braucht der Wein ausreichend Sauerstoff und Raum. Schenken Sie das Weinglas maximal zu einem Drittel voll, bei großvolumigen Gläsern reicht auch ein Viertel.

Wer einlädt, hebt das Glas zuerst

Egal ob Zuhause oder im Restaurant, zum ersten Schluck fordert immer der Gastgeber auf. Anstoßen ist bei offiziellen Anlässen weniger angebracht, besser man hebt das Glas und schaut einander in die Augen, ohne großes Gläserklirren.

Wein trinken– aber bitte mit Sti(e)l

Weinliebhaber achten darauf, dass die Finger keine fettigen Spuren auf dem Weinglas hinterlassen und das Glas kristallklar bleibt. Da wir mit unseren Händen außerdem auch Wärme übertragen, sollte das Weinglas immer am Stil angefasst werden.

Schluck für Schluck geniessen

Halten Sie einen kleinen Schluck des guten Tropfens einen Augenblick im Mund damit sich das ganze Aroma entfaltet. Lassen Sie sich Zeit, um jeden Schluck nachzuschmecken.
Tipp: Lippenabdrücke auf dem Glas sollten bestenfalls vermieden werden. Deshalb: Nicht mit vollem Mund trinken und während dem Essen immer kurz die Lippen mit der Serviette abtippen, bevor zum Weinglas gegriffen wird. 

Geniessen Sie den Wein! Und: Zum Wohl!

  Jetzt Newsletter abonnieren

  • Aktuelle Informationen über kommende Veranstaltungen und besondere Events!
  • Aktionen und saisonale Weinempfehlungen direkt per E-Mail erhalten
  • exklusive Vorteils-Angebote für unsere Newsletter-Abonnenten

Zum Newsletter

 

Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.